Förderverein Kindersport Hochfranken e.V.

Ideelle Förderung meint,

Eltern und die an der Erziehung der Kinder beteiligte Gruppen und Organisationen für die Bedeutung der Bewegung im Kindesalter zu sensibilisieren. Dies soll durch öffentliche Aktionen und gezielte Öffentlichkeitsarbeit erfolgen. Dazu gehören zum Beispiel die Spiel-, Sport- und Spaßtage, die der Förderverein in den Schulferien durchführt.

Finanzielle Förderung bedeutet,

die Mittel aufzubringen, die erforderlich sind, um den Kindersport offensiv durchzuführen. Sei es die Anschaffung von kindgerechten Groß- und Kleingeräten, die Umsetzung von Projekten im Kinderbereich, die Aus- und Fortbildung der Trainer/ innen, die Finanzierung von erforderlichem Hallenraum oder die Finanzierung der Öffentlichkeitsarbeit.

Immer mehr Kinder bewegen sich immer weniger!

Intensive, zielgerichtete und vor allem regelmäßige Bewegung ist für die gesunde Entwicklung von Kindern unerlässlich. Die moderne, hochtechnisierte Gesellschaft mit ihren unzähligen Medien- und Konsumangeboten nimmt unseren Kindern ihre natürlichen Bewegungsmöglichkeiten. Dieser Bewegungsmangel hat jedoch negative Folgen für die körperliche, psychische und soziale Entwicklung und die Gesundheit unserer Kinder, wie Übergewicht und Mangel an Konzentration.

 

Um den Organismus der Kinder widerstandsfähiger zu machen, ist sportliche Aktivität ein entscheidender Faktor.

 

Kinder sind von Natur aus bewegungsfreudig und probieren gerne aus.

 

Eine umfassende motorische Förderung von Kindern wird schon längst von Sport- und Bewegungswissenschaftlern, auf Grund von Studienergebnissen, empfohlen.

 

Zur Förderung des Sports, der Erziehung, sowie der Jugendhilfe, wurde der Förderverein Kindersport Hochfranken e.V. gegründet. 

Ziele

des Vereins sind in erster Linie die finanzielle und ideelle Förderung des Kindersports in der Region Hochfranken. Als größtes Projekt wird sich der Verein insbesondere die Unterstützung der Kindersportschule Hochfranken vornehmen. Es sollen die bestmöglichsten Voraussetzungen geschaffen werden, den Kindersport in Hochfranken langfristig fortzusetzen und weiter auszubauen. Durch große Öffentlichkeitsarbeit sollen Eltern und alle an der Erziehung beteiligten Personen für die Bedeutung der Bewegung im Kindesalter noch mehr sensibilisiert werden.

Der Förderverein freut sich auf weitere Mitstreiter und Mitglieder. Beteiligen können sich Einzelpersonen, Familien, aber auch Firmen und Organisationen.